Workshop
Verrückte Fahrzeuge
Ink-Clubbing, January 2025
Let’s go Ink-Clubbing!
Ein ganzer Abend Zeichenspaß in gemütlicher Atmosphäre!
(Kurssprache Deutsch)
Thema des Tages: Verrückte Fahrzeuge
Jetzt geht’s los! Wir verlassen die Komfortzone und nehmen volle Fahrt auf! An diesem Abend dreht sich alles um Autos, fantastische Fahrzeuge und seltsame Vehikel. Wir zeichnen lustige Automobile und erfinden ganz neue Fortbewegungsmittel, die die Welt noch nicht gesehen hat. Zu Land, zu Wasser und in der Luft – das wird ein rasanter Zeichenspaß!
The facts
- A workshop by Lotte Wagner
- Course fee: € 49 per person (incl VAT)
- Schedule: Thursday, 30 January 2025 until Thursday, 30 January 2025
- Please book before Friday, 24 January 2025
- 3 Stunden: 18:15 bis 21:15 Uhr (GMT+1)
Donnerstag Abend (eine Sitzung) - We meet online using Zoom, the link will be provided.
- Min 4, max 8 buddies
Still 2 places available
What you need
Bitte habt folgende Dinge parat, wenn der Workshop beginnt:
- Einen weichen Bleistift (z.B. 2b, 3b, 4b)
- Fineliner und/oder Tuschefüller
- Ein paar Farbstifte oder etwas Wasserfarbe
- Papier in DinA3 und DinA4
- Skizzenbuch, sofern ihr eines nutzt
- Smartphone oder Tablet für schnelle Fotos von euren Arbeiten
Bitte achtet darauf, dass euer Arbeitsplatz über einen stabilen Internetanschluss verfügt, sowie über eine Kamera und Mikro-Funktion für die ZOOM-Session. Bitte testet eure Technik rechtzeitig vor Beginn des Workshops, der Zoom-Raum wird dafür entsprechend ca. 20 Minuten früher geöffnet sein!
What we’ll do
Das ist Ink-Clubbing:
Hast du Spaß an flotten Skizzen und rasantem Zeichentraining? Hast du Lust auf „Drawing-Workouts“ die dein Skizzenbuch mit lustigen und überraschenden Zeichnungen bereichern? Dann ist die Inkbuddies "Ink-Clubbing“ Workshop-Serie für dich wie gemacht!
Ein mal im Monat treffen wir uns via ZOOM zu einem gemütlichen Zeichen-Abend, absolvieren einige spontane Zeichenübungen und beschäftigen uns uns mit einem bestimmten Thema, zum Beispiel „Rund ums Essen“, „Das Schönste ist Unterwasser“ oder „Verrückte Tierwelt“.
Ideenfindung
Ich gebe euch zeichnerische Anregungen und Appetithäppchen, die die Ideenschmiede ordentlich ankurbeln und zu humorvollen und spontanen Skizzen führen. Eine kurze Präsentation mit themenbezogenen Beispielen anderer Künstler*innen runden den kreativen Ink-Clubbing-Abend ab.
Unser digitales Klassenzimmer
Wir haben jede Menge Spaß, zeichnen zusammen und schauen uns die Ergebnisse gemeinsam auf dem internen Blog an. Unser interner Klassen-Blog bleibt auch weitere vier Wochen nach dem Workshop für die Teilnehmenden des Abends geöffnet. In diesem Zeitraum könnt ihr weiterhin eure Zeichnungen zu den Aufgaben posten und untereinander kommentieren. Auch ich schaue immer wieder vorbei, gebe Tipps und beantworte Fragen.
Ein Abend voller Zeichenspaß
Der Ink-Clubbing-Workshop ist ein einzelner, abgeschlossener Workshop-Abend zu einem ausgesuchten Thema. Wir zeichnen viel und pflegen den kreativen Austausch in einer gemütlichen Atmosphäre, gern bei einem Bierchen, prickelnder Brause oder einem guten Glas Wein! In der kleinen Gruppe (maximal 8 Teilnehmende) und im geschlossenen und sicheren Raum unseres internen Blogs können wir Bilder betrachten, Fragen stellen und einander wertvolles Feedback geben.
Das Inkbuddies Klassenzimmer: Der sichere Ort
Für die Kommunikation und Bildpräsentation innerhalb des Workshops benutzen wir unser internes Blogsystem. Wir brauchen daher keine WhatsApp-Gruppen oder andere Social-Media-Plattformen. Lasst uns zusammen zeichnen und kritzeln! Kommt zum Ink-Clubbing! Ich freue mich auf euch! Lotte